Kannst Du ein paar Tipps zur Blogartikel Recherche gebrauchen? Ich wäre froh wenn ich vor ein paar Monaten umfangreiche Informationen dazu gefunden hätte.
Nach den letzten Tagen und der ganzen Artikel, schreibe ich heute den finalen Artikel zu dem Thema Blogartikel Recherche für Dich.
Deine umfangreiche Blogartikel Recherche entscheidet über Sieg oder Niederlage um die Gunst Deines Lesers.
Hast Du auch oft Probleme Deine Blogartikel Idee in die Tat umzusetzen? Wo und wie fängstDu eigentlich an? Wenn du glaubst, Du könntest hier Zeit sparen, dann will ich Dich mit meinem Artikel vom Gegenteil überzeugen.
Wenn Du einmal Dein Thema für den Artikel gefunden hast, geht es auch gleich mit der Artikel Recherche weiter. Und hier legst Du die Grundlage für einen guten Artikel.
Lass Dir für die Artikel Recherche ordentlich Zeit. Sei nicht gehetzt von einem Abgabetermin. Die Recherche ist so ziemlich der wichtigste Baustein beim Bloggen.
Mensch, die Blogartikel Recherche ist aber auch immer langwierig, oder? Ob es wirklich so ist, hast Du selbst in der Hand. Generell solltest Du alles im Leben, wenn es geht, spielerisch machen. Dann geht Dir alles viel einfacher von der Hand.
In diesem Artikel zeige ich Dir ein paar Möglichkeiten auf, wie einfache Blogartikel Recherche wirklich leicht von der Hand geht und auch noch Spaß macht.
Mit fällt es immer sehr sehr schwer für meine Blogartikel zu recherchieren. Doch damit ist jetzt Schluß. In diesem Teil meiner Artikelserie möchte ich in 250 Wörtern darauf eingehen wir ich für meine Blogartikel recherchiere.
Wenn dich meine Herangehensweise interessiert, dann sei auf meinen Artikel gespannt.
Aktuell höre ich überall „Du musst lange Blogartikel schreiben“.
Kaum ein Blogger, der was auf sich hält, gibt sich noch mit 300 bis 500 Wörtern zufrieden.
Nein, 1000 oder noch viel mehr sollen es ein.
Findest Du nicht auch, dass es unheimlich schwer ist lange Blogartikel zu schreiben?
Ich frage mich gerade, ob man es Schritt-für-Schritt üben kann.
Daher habe ich beschlossen eine Artikelserie über die Recherche zu erstellen. Ein Thema das ich sehr spannend finde, aber bei dem ich selbst immer Probleme habe.
Du benutzt Feedly und Trello nicht um Informationen zu organisieren?
Du solltest aber!
In meinem Video zeige ich dir, wie ich Informationen organisiere mit Feedly und Trello*. Dabei geht es hauptsächlich darum, unwichtige Informationen direkt zu filtern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
*Wenn du dich über meinen Link bei Trello anmeldest, bekomme ich dafür einen Monat Trello Gold. Bisher habe ich das noch nicht gebraucht um mit Trello irgendwas zu organisieren. Trotzdem weise ich dich gerne darauf hin.
Gefangen in der Informationskette
Kennst du folgende Situation? Du liest einen Blog Beitrag und hangelst dich dann von Einem zum Anderen?
Ich garantiere dir, dass du unterwegs verloren gehst. Du bist plötzlich ganz woanders und fragst dich, wie du dort hingekommen bist.
Bevor ich meine Informationsquellen optimiert habe, bin ich von einem Blog Artikel zum nächsten und war hinterher bei einem ganz anderem Thema.
Das kann Spaß machen, keine Frage!
Eingesaugt und bei Facebook wieder ausgespuckt
Du verlierst unheimlich viel Zeit, wenn du dich einfach nur so gleiten lässt auf der Welle von Informationen. Das kann recht spannend sein, aber produktiv ist das sicherlich nicht. Unter Umständen landest du bei Facebook und machst etwas ganz anderes.
Schau dir mal das Video an und vielleicht kannst du für dich hier eine Anregung mitnehmen.
Vielleicht hast du aber einen ganz anderen Ansatz, der für dich funktioniert. Dann schreib einfach einen Kommentar. Entweder hier oder auf Youtube.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkMehr Infos